<p>Sie k÷nnen ⁿber die folgende Einstellung Ihren eigenen Debugger festlegen. So k÷nnen Sie z.B. fⁿr Dr. Watson den äNorton CrashGuardô von der Firma Symantec verwenden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p><span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">[fⁿr das System (alle Anwender)]</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup1" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1372.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span>
</p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AeDebug</p>
<p> </p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>Debugger</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Geben Sie hier den Pfad und den Namen zum Programm ein welches Sie als neuen Debugger benutzen m÷chten.</p>
<p> </p>
<p>Der Standard-Eintrag ist hier bis Windows 2003: Dr. Watson: <b>drwtsn32 -p %ld -e %ld -g</b></p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" width="20" height="23" align="BASELINE" border="0" /> Ab Windows Vista wird ein anderer Debugger benutzt!</p>